Frieden
  /  Frieden

Frieden

Gruppenausstellung

Schlosspark Benkhausen, Espelkamp
29. Juni – 14. September 2025

Mit Horst Gläsker, Andrei Hancu, Susanne Kraißer, Tilman Krumrey, Moritz Lindur, Gerd Müller, Iris Musolf, Nicolai Paravicini, Tamara Reich, Chris Wickenden

Kuration: Gregor Maas, Sylvia Blaha, Angelika Gauselmann

Die Installation symbolisiert die 195 Länder unserer Erde – ohne spezifische Zuordnung, um die Universalität menschlicher Erfahrung zu betonen. Die 59 zerbrochenen Tonplatten stehen für Länder mit bewaffneten Konflikten oder Kriegen. Die geometrischen Platten mit ihren klaren Grenzen spiegeln die künstlichen politischen Grenzen wider, die wir auf unserem Planeten gezogen haben. Die Materialien Stahl, Kupfer und Ton symbolisieren die Verbindung zwischen allen Menschen und der Erde. Das Stahlseil steht für Stärke und Zusammenhalt, Kupfer für Wärme und Heilungsenergie.

Aktion für den Frieden: Aus der Installation „Walking in Peace“ kannst du einzelne Tonkacheln (15 × 15 cm) erwerben. Jede Kachel kostet 50 €, davon fließen 30 % an die PCR Foundation im Osten des Kongo – eine lokal gegründete Organisation für Friedensarbeit, Menschenrechte und nachhaltige Landwirtschaft. Bisher konnte ich 250€ durch diese Aktion an die Organisation spenden.

Mit deinem Kauf unterstützt du die Menschen vor Ort direkt sowie meine künstlerische Arbeit. Du bekommst ein handgefertigtes Unikat mit kleiner Tasche, Kupferdrähten zum Aufhängen und einen Info-Flyer. So wird ein Stück der Installation zu einem persönlichen Symbol für Frieden: für dein Zuhause und als Beitrag zu einer gerechteren Welt.

Bildlegende von links nach rechts:
Beschilderung, Installationsweg, Durchsicht mit Blick auf den Weg, Nahaufnahmen
Alle: handgefertigte Tonplatten geschrüht, 15 x15 cm, Gesamtlänge 40 m

Info